MKH Praxisseminar
Zusammenfassung
Datum> | 06.–07.09.2025 |
Zeit | 09:00–17:00 Uhr |
Ort |
|
Raum | S4 |
Standardpreis | € 348,00 |
Plätze | 11 |
Referent |
|
Förderung | Bitte lesen Sie hier... |
Seminar-Anmeldung wird erst nach erfolgter Benutzeranmledung aktiviert
Hinweis:- Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% USt.
- die Meisterkurse sind von der USt. befreit
Beschreibung:
Leseunlust, Doppelbilder, Nacken-verspannungen, Kopfschmerzen...
Schildern manche Ihrer Kunden auch solche Probleme? Wenn keine gesundheitlichen Gründe vorliegen, kann eine Heterophorie die Ursache sein.
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Stärke und Basislage der benötigten prismatischen Gläser mit Hilfe der MKH herausfinden können. Dabei stützen wir uns auf die neusten Richtlinien, die die Internationale Vereinigung für binokulares Sehen (IVBS) erarbeitet hat. Durch die Verknüpfung mit der Anamnese und den Funktionstesten wird die gesamte MKH eine rundum nachvollziehbare Messung. Lernen Sie auch, welche physiologischen Veränderungen auf der Netzhaut entstehen können und wie die Brille bei der Fertigung zentriert wird.
Dieses Seminar richtet sich an alle Einsteiger, die erfolgreiche Prismenkorrektionen bei Ihren Kunden durchführen möchten.
Für dieses Seminar können Sie sich folgende Punkte anerkennen lassen:
4 COE-Punkte