Wellenfront-Screening
Zusammenfassung
Datum> | 10.09.2023 |
Zeit | 09:00–17:00 Uhr |
Ort |
|
Standardpreis | € 145,00 |
Plätze | 12 |
Referent |
|
Förderung | Bitte lesen Sie hier... |
Seminar-Anmeldung wird erst nach erfolgter Benutzeranmledung aktiviert
Hinweis:- Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% USt.
- die Meisterkurse sind von der USt. befreit
Beschreibung:
Sie wundern sich manchmel, dass Ihr Kunde nicht den Visus erreicht, den Sie erwarten? Eine mögliche Ursache könnten die Abbildungsfehler höherer Ordnung sein, die sich mit einem Brillenglas nicht korrigieren lassen. Hier kommt nun die Wellenfrontmessung ins Spiel. Seit der Einführung der entsprechenden Geräte ist es möglich, die Abbildungsfehler nicht nur auf der Hornhaut, sondern am gesamten Auge zu messen. Anhand dieser Messung können Sie Ihrem Kunden gezielte Empfehlungen geben, ob er z.B. mit formstabilen Kontaktlinsen einen brillanteren Seheindruck erwarten kann. Weiterhin können Sie Ihrem Kunden über die Simulation erklären, warum er Lichtquellen verzerrt oder als Stern wahrnimmt. Dieses Seminar gibt Ihnen einen herstellerunabhängigen Einblick über die Möglichkeiten der Wellenfrontanalysen.